Pressezentrum | |
![]() |
|
Pressetexte | |
![]() |
Aktuelle Mitteilungen |
![]() |
INOSOFT Garibaldi |
![]() |
Pressespiegel |
![]() |
Pressearchiv |
![]() |
Journalistenservice |
![]() |
|
Bildmaterial | |
![]() |
Bilder |
![]() |
Logos |
![]() |
|
INOSOFT AG | |
![]() |
Daten & Fakten |
![]() |
Ansprechpartner |
Home > Pressezentrum > Pressespiegel |
![]() |
![]() |
Pressespiegel |
![]() |
impulse - Das Unternehmermagazin, 03/2003 In Krisenzeiten sind Teilzeit, Telearbeit und Gleitzeit wertvoller denn je. Wie Firmenchefs von diesen Werkzeugen profitieren.
Dies entgegenkommen lohnt sich indes für die Firma. Obwohl Batz nie überzogene Gehälter gezahlt hat, bewerben sich laufend exzellente Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Fluktuationsrate und Krankenstand sind mit jeweils 2,5 Prozent ungewöhnlich niedrig. Mit soviel Flexibilität zählt INOSOFT allerdings zu den rühmlichen Ausnahmen. Zwar wird inzwischen in 85 Prozent der Firmen auf die eine oder andere Weise flexibel gearbeitet, so eine aktuelle Recherche der Frankfurter Hertie-Stiftung bei 433 Unternehmen. Konsequente Flexi-Instrumente wie Langzeitkonten, Job-Sharing oder zusätzliche Elternzeit beschränken sich aber auf größere Betriebe mit mehr als 200 Beschäftigten. ... |
![]() |
![]() |
©2003 INOSOFT AG. Alle Rechte vorbehalten. Datensicherheit. | Nach oben |
Best viewed with MS Internet Explorer 4.0 or higher, 1024x768 px | |